Wiki

für WordPress-Entwickler

Anleitungen, Snippets und mehr…

WordPress Lesezeit anzeigen – Mehr Leserbindung mit einer einfachen Funktion

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Die Anzeige der geschätzten Lesezeit ist ein beliebtes Feature auf vielen Blogs und Websites. Sie gibt den Lesern eine Vorstellung davon, wie lange sie für einen Beitrag benötigen, und steigert so die Nutzerfreundlichkeit und Verweildauer – ein wichtiger Faktor für SEO und das Engagement deiner Besucher.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit einer einfachen PHP-Funktion eine WordPress Lesezeit berechnest und direkt im Template anzeigen kannst.

Warum sollte man die Lesezeit anzeigen?

Die Anzeige der Lesezeit bietet mehrere Vorteile:

Bessere Nutzererfahrung: Besucher wissen direkt, wie viel Zeit sie investieren müssen.

Höhere Verweildauer: Kurze Lesezeiten motivieren, Beiträge komplett zu lesen.

SEO-Boost: Eine längere Verweildauer auf der Seite kann sich positiv auf dein Google-Ranking auswirken.

Erhöhte Klickrate: Artikel mit einer angezeigten Lesezeit wirken oft zugänglicher.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: WordPress Lesezeit einbinden

Hier zeige ich dir, wie du mit einer simplen PHP-Funktion die WordPress Lesezeit berechnen und ausgeben kannst.

1. PHP-Code zur Berechnung der Lesezeit

Kopiere den folgenden Code in die functions.php deines Themes oder in ein eigenes Plugin:

<?php
/**
 * Berechnet die Lesezeit für einen Beitrag
 *
 * @param int $post_id Die ID des Beitrags
 * @return int Die geschätzte Lesezeit in Minuten
 */
function calculate_reading_time($post_id) {
    // Den Inhalt des Beitrags abrufen
    $content = get_post_field('post_content', $post_id);
    
    // Anzahl der Wörter im Beitrag zählen
    $word_count = str_word_count(strip_tags($content));

    // Durchschnittliche Lesegeschwindigkeit (200 Wörter/Minute)
    $reading_speed = 200;

    // Lesezeit berechnen und aufrunden
    $reading_time = ceil($word_count / $reading_speed);

    return $reading_time;
}

2. Lesezeit im Template anzeigen

Um die berechnete Lesezeit anzuzeigen, füge den folgenden Code an der gewünschten Stelle im Template ein (z. B. in single.php oder content-single.php):

<?php
$post_id = get_the_ID();
$reading_time = calculate_reading_time($post_id);

if ($reading_time) {
    echo '<p>' . sprintf(esc_html__('Lesezeit: ca. %d Minuten', 'hbdev'), $reading_time) . '</p>';
}
?>

3. Tipps zur Optimierung

Design: Style die Lesezeit-Anzeige mit CSS, um sie besser sichtbar zu machen.

Internationalisierung: Verwende Übersetzungsfunktionen (esc_html__), um die Anzeige mehrsprachig zu gestalten.

Weitere Anpassungen: Passe die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit an (je nach Zielgruppe zwischen 150–250 Wörter pro Minute).

Fazit

Mit nur wenigen Zeilen PHP-Code kannst du die WordPress Lesezeit berechnen und deinen Lesern direkt anzeigen. Das verbessert die Nutzererfahrung und stärkt gleichzeitig dein SEO. Solche kleinen Optimierungen tragen dazu bei, die Verweildauer zu erhöhen und deine Inhalte zugänglicher zu machen.