Wiki

für WordPress-Entwickler

Anleitungen, Snippets und mehr…

Inhaltseditor deaktivieren

Lesezeit: ca. 1 Minuten

Damit ich den Inhaltseditor deaktivieren kann, verwende ich das folgende Snippet in der functions.php:

// Deaktiviert Inhaltseditor in Template Karriere 2025
function disable_wysiwyg_for_karriere_2025( $post_type ) {
	// Prüfe, ob es sich um das richtige Template handelt
	if ( is_admin() ) {
		$post_id = isset( $_GET['post'] ) ? $_GET['post'] : $_POST['post_ID'] ?? null;
		if ( $post_id ) {
			$template = get_page_template_slug( $post_id );
			if ( $template === 'template-11-karriere-2025.php' ) {
				remove_post_type_support( 'page', 'editor' );
			}
		}
	}
}
add_action( 'load-post.php', 'disable_wysiwyg_for_karriere_2025' );
add_action( 'load-post-new.php', 'disable_wysiwyg_for_karriere_2025' );

Da ich im Backend die Contentpflege mit eigens erstellten ACF-Blöcken ausführe, benötige ich den Inhaltseditor nicht, ich empfinde ihn sogar als störend. In diesem Beispiel-Snippet wird der Editor für das Template „Karriere 2025“ deaktiviert.